Putzin Maschinenbau GmbH
- 20. April 2023 - 20:52
- | Robert Wartenberg
Amtsgericht Bayreuth, AZ IN 201/15
Die Putzin Maschinenbau GmbH stellte beim zuständigen Insolvenzgericht einen Antrag auf Eigenverwaltung, das Gericht ordnete zunächst eine vorläufige Insolvenzverwaltung an und bestellte RA Wartenberg als vorläufigen Insolvenzverwalter. Während der vorläufigen Insolvenzverwaltung wurde der Geschäftsbetrieb in vollem Umfang aufrechterhalten, die von der Insolvenzschuldnerin erarbeiteten Planrechnungen und Sanierungskonzepte geprüft und die laufenden Kosten bei der Insolvenzschuldnerin deutlich reduziert. Am 31.07.2015 wurde das Verfahren dann als Eigenverwaltungsverfahren eröffnet und RA Wartenberg zum Sachwalter bestellt. Der noch vom vorläufigen Insolvenzverwalter eingeleitete M&A Prozess wurde fortgeführt, um so im sog. Dual-Track-Verfahren neben der von der Insolvenzschuldnerin favorisierten gesellschafterinternen Sanierungslösung mithilfe eines Insolvenzplans nach Übernahmeinteressenten für eine übertragene Sanierung zu suchen. Nach der Insolvenzverfahrenseröffnung wurde der Geschäftsbetrieb von Juni 2015 bis Mai 2018 unter Aufsicht und Kassenführung durch den Sachwalter in vollem Umfang fortgeführt. Am 11.05.2018 wurde das Insolvenzverfahren nach Bestätigung des Insolvenzplans durch das Insolvenzgericht Bayreuth aufgehoben. Die Arbeitsplätze wurden erhalten und die Insolvenzschuldnerin ist weiterhin am Markt aktiv. Gläubigeranzahl: 153.
Insolvenzverwalter: Robert Wartenberg
Eröffnungstermin: 31.07.2015
Mitarbeiter: 67

Robert Wartenberg
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht